[Sachsen] - Johann Georg III. (* 20. Juni 1647 in Dresden; †12. September 1691 in Tübingen) war ein Fürst aus dem Hause Wettin (albertinische Linie). Seit 1680 war er Kurfürst von Sachsen und Erzmarschall des Heiligen Römischen Reiches. Wegen seines Mutes und seiner Begeisterung für den Krieg wurde er auch „der SÃ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Georg_III._(Sachsen)

Johann Georg III., Kurfürst von Sachsen (1680† †™91), * 20. 6. 1647, † Â Tübingen 22. 9. 1691, Enkel von Johann Georg I.; unterstützte seit 1683 (Schlacht am Kahlenberg) Kaiser Leopold I. im Kampf gegen Türken und Franzosen. Sein zweiter Sohn war August II., der Starke.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.